Hochgebirgslandelehrgang "Winter 2023"

Auf Ersuchen des Militärkommando Steiermark geben wir folgende Information weiter:

In der Zeit von 13. Februar bis 24. Februar 2023 findet ein Hochgebirgslandeslehrgang „WINTER 2023" der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule in nachstehenden Räumen statt:

NIEDERE TAUERN (SCHLADMINGER-, WÖLZER-, ROTTENMANNER- und SECKAUER - ALPEN)

DACHSTEINGEBIRGE

TOTES GEBIRGE

ENNSTALER ALPEN (GESÄUSEBERGE, HALLER MAUERN)

EISENERZER ALPEN

Anteil GURKTALER ALPEN

SEETALER ALPEN

PACKALPE

STUBALPE und

GLEINALPE

 

Dabei wird im Rahmen der Einsatzvorbereitung das Anlanden und Starten mit Hubschraubern auf Landeplätzen im freien Gelände, insbesondere auch im Hochgebirge, bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen erlernt und regelmäßig geübt, um im Anlassfall (Rettungseinsätzen, Assistenzen bei Lawinen, Waldbränden, Hochwassern, Muren Abgängen etc.) sofort und sicher Hilfe leisten zu können.

 

Flugzeitplanung:

Montag 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:30 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr Nachtflug
Mittwoch 09:30 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:30 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag 09:30 - 14:00 Uhr

Pro Woche sind für die Schulung ein Nachtflug und ein Ausweichtermin für den Nachtflug geplant (grundsätzlich sind die Dienstage vorgesehen, bei wettermäßiger Notwendigkeit wird auf Mittwoch oder Donnerstag verschoben).

 

 

Rückfragehinweise:

Bundesministerium für Landesverteidigung

Kommando Luftraumüberwachung

presse@bmlv.gv.at

 http://www.bundesheer.at

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).