Aufgrund anhaltender Trockenheit: Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald ab 21.03.2023

Aufgrund der aktuell vorherrschenden Trockenheit hat die Bezirkshauptmannschaft Murtal eine Verordnung gemäß § 41 Abs. 1 Forstgesetz 1975 idgF zum Schutz der Waldbestände im Bezirk Murtal erlassen.

Zur Hintanhaltung von Waldbränden ist demnach im gesamten Verwaltungsbezirk Murtal das Feuerentzünden und das Rauchen im Wald, in der Kampfzone des Waldes und, soweit Verhältnisse vorherrschen, die die Ausbreitung eines Waldbrandes begünstigen, auch in Waldnähe, verboten.

Diese Verordnung tritt mit 21.03.2023 in Kraft.

Übertretungen der Verordnung werden als Verwaltungsübertretungen gemäß § 174 Abs. 1 lit. a Z. 17 Forstgesetz 1975 von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe von bis zu € 7.270,-- oder mit Arrest bis zu vier Wochen geahndet.

Die Verordnung finden Sie  hier

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).