Information zur Vorbeugung vor Maserninfektionen
Information zu MASERN-Infektionen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Murtal!
Die Masernfälle nehmen auch in der Steiermark zu. Durch folgende Maßnahmen können Sie einer Infektion vorbeugen.
Empfehlungen zu vorbeugenden Maßnahmen:
1. Prüfung des Impfpasses
Es sind zwei Impfungen erforderlich oder
2. Kenntnis des eigenen Masern-Titers
(Titer ist das Maß der Antikörper im Blut; eine Titerbestimmung ist durch Blutabnahme
möglich, Dauer: ca. 1 Woche, meistens kostenpflichtig)
Wenn keine Impfungen im Impfpass eingetragen sind oder kein Masern-Titer bekannt ist:
GRATIS-Nachholimpfungen für Masern/Mumps/Röteln sind in der Bezirkshauptmannschaft Murtal täglich nach telefonischer Terminvereinbarung (03572/83201-252 oder 253) möglich.[1]
Falls Sie bereits Symptome wie z.B. Fieber, Halsweh, Husten, Augenentzündung und/oder einen Hautausschlag aufweisen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin bei Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt oder rufen Sie das Gesundheitstelefon 1450 an.
Informationsblatt: Vorbeugung vor Maserninfektionen
___________________________
[1] Achtung: Mitgebrachte Impfstoffe dürfen aus rechtlichen Gründen nicht verimpft werden!