Informationen zur Maul- und Klauenseuche
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Rindern, Büffeln, Schweinen, Ziegen, Schafen und anderen Paarhufern. Pferde sind für das Virus nicht empfänglich, auch für Menschen ist das Virus ungefährlich. Ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist mit schwerwiegenden (wirtschaftlichen) Folgen für die betroffenen Gebiete bzw. Landwirte verbunden.
Aufgrund der aktuellen Ausbrüche in Ungarn und der Slowakei nahe der österreichischen Staatsgrenze wird um erhöhte Aufmerksamkeit ersucht, um die Einschleppung der Erkrankung nach Österreich zu verhindern.
Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt Maul und Klauenseuche (MKS) für Landwirte und Viehhändler.
Weiterführende Informationen sowie aktuelle Informationen finden Sie unter folgenden Links: Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit - AGES
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) - Verbrauchergesundheit Informationen für Landwirte, Viehhändler, Schlachthofpersonal und Gemeinden
Informationen für Jägerinnen und Jäger